bot4talk.com | iMATRIX GmbH

Datenschutz und Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung der iMATRIX GmbH, Cheerstrasse 13e, 6014 Luzern, Schweiz (nachfolgend „bot4talk.com“), gilt für alle Nutzer, deren personenbezogene Daten von bot4talk.com verarbeitet werden. Dies betrifft Kunden, die einen Dienstleistungsvertrag mit der iMATRIX GmbH abgeschlossen haben, deren Mitarbeiter und Besucher ihrer Website. Die Datenschutzerklärung kann auf vertraglicher Basis auch für andere Vertragspartner gelten. Die iMATRIX GmbH ist für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit den persönlichen Daten ihrer Kunden verantwortlich. Sie stellt sicher, dass die Daten geschützt sind und dass das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) für Daten von Schweizer Kunden und die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Daten von Kunden in der EU eingehalten werden. Kunden haben das Recht, ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Gemäß Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Die Betreiber dieser Seiten legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, z. B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über ein Kontaktformular. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. In der Regel ist es für den Besuch dieser Website nicht erforderlich, sich zu registrieren. Daten wie aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit werden auf dem Server für statistische Zwecke gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

1. Kontaktdaten

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:

iMATRIX GmbH
Cheerstrasse 13e
6014 Luzern
Schweiz.

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der iMATRIX GmbH zur Verfügung.

2. Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung durch bot4talk.com unterliegt den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung von Daten von Kunden in der Schweiz erfolgt nach den schweizerischen Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung von Daten von Kunden in der Schweiz unterliegt ausschließlich schweizerischem Recht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, SR 235.1) und der dazugehörigen Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (SR 235.11). Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findet keine Anwendung. Die DSGVO kann jedoch in ausdrücklich bezeichneten Bereichen dieser Datenschutzerklärung und unter besonderen Umständen zur Anwendung gelangen, soweit sie zwingend auf Daten von Schweizer Kunden anwendbar ist.

Die Bearbeitung von Personendaten von Kunden aus dem EU-Raum unterliegt den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für die Bearbeitung von Personendaten von Kunden aus dem EU-Raum ist neben dem anwendbaren schweizerischen Recht auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union gemäss Verordnung (EU) 2016/679 massgebend. Weitere Bestimmungen für Kunden aus dem EU-Raum finden Sie in Ziffer 13.

3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website (ohne Login)

Beim Besuch der Website außerhalb des geschützten Login-Bereichs werden automatisch allgemeine technische Informationen über den Besuch erhoben. Hierzu zählt die IP-Adresse des verwendeten Geräts, die von Google anonymisiert wird, sodass eine Zuordnung zum Kunden nicht möglich ist. Google verwendet hierzu die Methode „_anonymizeIp()“. Außerdem werden Informationen über den Browsertyp, den Internet-Service-Provider und das Betriebssystem erhoben.

Bei der Nutzung von bot4talk.com (mit Login)Beim Testzugang und der kostenpflichtigen Nutzung von bot4talk.com im Login-Bereich werden alle Kundendaten gespeichert, die im Rahmen des Registrierungs- und Nutzungsprozesses eingegeben oder übermittelt werden. Dazu gehören die Registrierung, Bestellungen, das Ausfüllen von Online-Formularen, die Teilnahme an Umfragen oder Wettbewerben und die Kommunikation mit dem Anbieter über soziale Medien, Blogs oder andere interaktive Medien. In der Regel werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse sowie die erforderlichen Einstellungen für den jeweiligen Dienst erfasst. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und ihren Zwecken finden Sie in der Datenverarbeitungsvereinbarung. Durch die Eingabe seiner Daten erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken einverstanden.

Weitergabe von Daten an Dritte/Auftragsverarbeiter Der Kunde kann seine Daten direkt oder über bot4talk.com an Dritte, wie z. B. seine Mitarbeiter oder Partner, weitergeben. Durch die Erteilung von Zugriffsrechten stimmt der Kunde zu, dass bot4talk.com Dritten (z. B. Mitarbeitern oder Partnern) alle Kundendaten zur Verfügung stellt oder ihnen den Zugriff darauf ermöglicht. Der Kunde behält stets die volle Kontrolle über die Zugriffsrechte Dritter auf seine Daten und kann den Zugriff jederzeit einschränken oder verweigern. Darüber hinaus bietet bot4talk.com die Möglichkeit, dass der Dritte (z. B. Mitarbeiter oder Partner) ein Konto als Kunde eröffnet. In diesem Fall verwaltet der Dritte oder Mitarbeiter oder Partner die Zugriffsrechte und kann Dritten Zugriff gewähren, einschränken oder verweigern. Bot4talk.com behält sich jedoch das Recht vor, in begründeten Einzelfällen bestimmte Informationen an autorisierte Dritte weiterzugeben.

Beratungsleistungen von Drittanbietern bot4talk.com bietet seinen Kunden Beratungsleistungen von Drittanbietern an. An diese werden zum Zweck der Prüfung der Berechtigung des Kunden und zur Bereitstellung der erforderlichen Kontaktinformationen folgende Daten weitergegeben: Name/Firma, Anschrift (Straße, PLZ, Ort, Adresszusätze), zwischen bot4talk.com und dem Kunden geschlossene Verträge, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Bitte beachten Sie die aktuelle Version der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters.

Zusätzliche Partnerfunktionen Bei der Nutzung zusätzlicher optionaler Partnerfunktionen von bot4talk.com oder der API-Anbindung Ihres eigenen Kontos an einen Partner werden Daten zwischen bot4talk.com und dem entsprechenden Partner ausgetauscht.

4. Datensicherheit

Der Anbieter trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den anerkannten Marktstandards, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. Die Server des Anbieters befinden sich in der Schweiz. Die Verbindung zu den Servern ist SSL-verschlüsselt. Der Anbieter sichert die Kundendaten regelmäßig, um Datenverlust auch in Extremfällen zu verhindern. Die Anforderungen des DSG und der DSGVO werden jederzeit vollumfänglich eingehalten. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend angepasst und verbessert.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten oder dafür, dass Dritte von den Daten Kenntnis erlangen oder diese nutzen. Der Anbieter kann die Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht garantieren. Insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte. Der Zugriff erfolgt jedoch über HTTPS. Auf ausdrücklichen Wunsch kann der Kunde jederzeit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wählen.

5. Zwecke der Datenverarbeitung/Datenempfänger

bot4talk.com verwendet die erhobenen Daten, um Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, den Zugriff auf Anwendungen, Informationen und Produkte zu verwalten, Geschäftsbeziehungen mit Kunden zu pflegen, die Leistung des Angebots zu überwachen und zu verbessern, illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern oder zu untersuchen und Kunden Angebote, Informationen oder Marketingmaterial zu potenziell interessanten Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen. Zu diesen Zwecken können die Daten auch an Partnerunternehmen, Dienstleister, ausgewählte Dritte, Institute und/oder gesetzlich autorisierte staatliche Behörden weitergegeben werden.

Werden Personendaten in Ländern verarbeitet oder gespeichert, die im Vergleich zum schweizerischen Datenschutzrecht kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, stellt bot4talk.com vertraglich sicher, dass die Bearbeiter die einschlägigen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) oder der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten, dies die Daten von Kunden aus dem EU-Raum betrifft. bot4talk.com beauftragt datenschutzkonform arbeitende Dienstleister innerhalb der EU oder der Schweiz mit der Durchführung bestimmter Prozesse und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Zahlungsverkehr, Druckdienstleistungen, Rechnungswesen, Inkasso, Beratung, Vertrieb und Marketing.

6. Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren. Dies umfasst insbesondere die Speicherung, Offenlegung, Erfassung, Löschung, Aufbewahrung, Änderung, Vernichtung und Nutzung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der Schweiz. Soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten zusätzlich nach den gesetzlichen Grundsätzen in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO.

Im Allgemeinen verarbeiten wir Ihre Daten für folgende Zwecke:

Zur Erfüllung und Abwicklung von Verpflichtungen, die in einem Vertrag oder gesetzlich festgelegt sind.
Um Sie über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Angebote oder Veranstaltungen sowie über Anpassungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Richtlinien bezüglich der Werbung auf unseren Portalen und Websites zu informieren.
Um Ihre Berechtigung zu überprüfen und Ihr Benutzerkonto (falls vorhanden) zu verwalten.
Um Betrug und Missbrauch zu verhindern.
Um Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Für Marketingzwecke von bot4talk.com, wozu alle verkaufsfördernden Maßnahmen gehören, wie z. B. Newsletter, Telefon, Online-Werbung, SMS und Push-Benachrichtigungen. Ihre Daten werden auch für Marktforschung, Analysen, Umfragen und statistische Zwecke verwendet.
Um Angebote anzupassen und zu verbessern.
Um das Nutzerverhalten zu analysieren.

Nachfolgend haben wir für Sie detailliert aufgelistet, welche Daten im Rahmen unserer Services verarbeitet werden, für welchen Zweck wir sie verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt.

6.1 Zugriff auf unsere Services. Wenn Sie unsere Services nutzen, ohne weitere Informationen anzugeben, werden automatisch allgemeine technische Besuchsdaten erhoben und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen technischen Informationen zählen unter anderem die IP-Adresse des zum Zugriff verwendeten Gerätes, Informationen über den verwendeten Browsertyp, den Internet-Service-Provider und das Betriebssystem, welche Angebote auf unserer Webseite aufgerufen wurden, Referenz- und Ausgangsseiten sowie Dauer und Uhrzeit des Zugriffs. Die Erhebung allgemeiner demografischer Daten erfolgt, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und Angebote zu gewährleisten und die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren. Darüber hinaus finden interne statistische Zwecke statt, bei denen keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Der Nutzer wird nicht identifiziert. Wenn Sie bereits über ein registriertes Benutzerkonto verfügen oder bestimmte Funktionen als Gast nutzen, wie z. B. unser Kontaktformular oder unsere Anfragefunktionen, können diese automatisch erhobenen Informationen und personenbezogenen Daten verknüpft werden, um die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren und allgemeine demografische Daten zu erheben und unseren Internetauftritt zu optimieren. Nachrichten, die Sie über eine entsprechende Funktion unseres Portals an Dritte (z. B. Werbetreibende) senden, können wir unter Einschluss deren Inhalte speichern. Sie können auf unserem Portal auch kostenlose Dienste nutzen. Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung eines kostenlosen Dienstes von Ihnen preisgegeben werden, wie z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, können von der iMATRIX GmbH z. B. zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Wenn Sie unsere Angebote besuchen und personenbezogene Daten zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden, geschieht dies in unserem berechtigten Interesse, um den Verbindungsaufbau zu unterstützen und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und Angebote zu gewährleisten. Es dient auch dazu, die Nutzung unserer Angebote zu analysieren, statistisch auszuwerten, anzupassen und zu verbessern sowie unseren Internetauftritt zu optimieren.

6.2 Anlegen eines BenutzerkontosVor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nur zu dem genannten Zweck verwendet. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit ändern oder löschen, indem Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen. Mit der Registrierung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den Pflichtangaben für die Nutzung eines bestimmten Angebots freiwillig weitere personenbezogene Daten einzugeben und zu speichern. Bei der Registrierung müssen Sie bestätigen, dass die Informationen zu Ihrem Benutzerkonto korrekt sind. Wir verwenden Ihre Daten für die Verwaltung und Durchführung unserer digitalen Angebote und zur Überprüfung plausibler Informationen. Die Daten werden für die Begründung, Verwaltung, Änderung und Durchführung der mit Ihrem Benutzerkonto geschlossenen Verträge sowie für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen verwendet. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

6.3 Angebote Bei der Nutzung unserer Angebote durch registrierte Nutzer erheben wir statistische Daten. Diese Erhebung erfolgt zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Plattform und zur Analyse und Optimierung unserer Angebote und Services. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote und die von Ihnen aufgerufenen Funktionen und Werbung. Unser Ziel ist es, unsere Angebote weiterzuentwickeln, zu optimieren und zu verbessern, um unsere berechtigten Interessen im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht zu wahren. Statistische Daten können für andere registrierte Nutzer sichtbar sein, wenn Sie unser Angebot als registrierter Nutzer nutzen. Diese Daten werden anderen registrierten Nutzern nur in aggregierter oder anonymisierter Form zugänglich gemacht.

6.4 Kostenpflichtige Angebote: Um ein kostenpflichtiges Angebot zu erwerben oder zu erhalten, müssen Sie personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, vollständige Adresse (Postanschrift, Postleitzahl und Ort) und möglicherweise weitere Daten (z. B. Lieferadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen usw.) angeben. Wir benötigen diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, um den Vertrag mit Ihnen zu bearbeiten. Wenn Sie eine Online-Zahlungsoption wie Kreditkarte, Stripe, TWINT oder PayPal wählen, erfolgt die Zahlung über das Online-Zahlungssystem des jeweiligen Anbieters. Personen- und Zahlungsdaten werden direkt vom Anbieter des Zahlungssystems verarbeitet. Wir haben keine Kenntnis von Ihren Zahlungsdaten und speichern diese auch nicht. Es gelten auch die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Online-Zahlungssystems. Die Daten, die wir von Ihnen für den Kauf oder den Erhalt eines kostenpflichtigen Angebots erheben, können in Ihrem Benutzerkonto für zukünftige Käufe oder Verträge gemäß unseren internen Archivierungs- und Datenschutzrichtlinien oder den gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden. Wir verwenden diese Daten zur Optimierung, Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Angebots, für Marketingzwecke und für statistische Zwecke. Alle Informationen über Ihre früheren und aktuellen Käufe und Verträge (wie Produkte, Dienstleistungen, Anzahl der Produkte und Dienstleistungen pro Kauf und Zahlungsbetrag) können gespeichert werden.

6.5 Kontakt über Chat oder Kontaktformular Wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, können wir Ihre Kontaktdaten (wie Anrede, Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Postanschrift) und den Inhalt des Gesprächs verarbeiten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Dies geschieht, um Ihnen eine angemessene Antwort zu geben und Ihre Anfrage korrekt zu bearbeiten. Dabei stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach geltendem Datenschutzrecht. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können Kundendienstberatungen zu Schulungs- und Qualitätszwecken aufgezeichnet und gespeichert werden. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder einen Chat auf unserer Website nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten wie Anrede, Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Postanschrift sowie den Inhalt Ihrer Anfrage. Dies geschieht zum Zweck der Informationsvermittlung und der sachgerechten Bearbeitung Ihres Anliegens, basierend auf unserem berechtigten Interesse und in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht.

6.6 Wettbewerbe oder Verlosungen Wir verwenden die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten wie Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Postanschrift, um Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen und die Gewinner zu benachrichtigen und/oder zu veröffentlichen, entweder direkt oder über soziale Netzwerke. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden, wenn beispielsweise die Durchführung oder Auswertung der Veranstaltung von einem Dritten in Auftrag gegeben wurde oder wenn die Veranstaltung von einem Dritten über unsere Angebote abgewickelt wird.

6.7 Nutzerumfragen Wenn Sie freiwillig an einer unserer Nutzerumfragen teilnehmen, erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen, wie z. B. Anrede, Vor- und Nachname, Kontaktdaten und andere im Rahmen der Umfrage abgefragte Informationen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Weiterentwicklung unserer Produkte, was ein berechtigtes Interesse unsererseits darstellt (gemäß geltendem Datenschutzrecht). Die Ergebnisse der Umfragen bestehen ausschließlich aus aggregierten und anonymen Daten.

6.8 Analyse und Marketing Durch Ihre Registrierung, Kontaktaufnahme über ein Formular auf unserer Website oder eine Bestellung als Gast können wir Ihre Daten für personalisierte Werbung verwenden, einschließlich digitaler Werbung über verschiedene Kanäle. Sie können den Erhalt unseres Newsletters jederzeit beenden, und wir senden Ihnen Newsletter nur zu ähnlichen Angeboten oder wenn Sie diesen ausdrücklich zugestimmt haben. Für personalisierte Werbung und Inhalte auf unseren und verbundenen Websites oder für die Vermarktung unserer Produkte benötigen wir keine gesonderte Zustimmung, da dies in unserem berechtigten Interesse liegt. Wir werden jedoch Ihre Zustimmung einholen, bevor wir diese an verbundene Unternehmen oder Aktionäre weitergeben. Wir verwenden eine Vielzahl von Analysetools, um Benutzerdaten auszuwerten und das Benutzerverhalten zu analysieren. Dazu verwenden wir historische und zukünftige Daten und können öffentlich verfügbare Daten und Daten von Drittanbietern einbeziehen, um unsere Datenbasis zu verbessern. Die Ergebnisse der Analyse können auch für andere Unternehmen verwendet werden. Wir erstellen automatisch Benutzerprofile, um eine gezielte Ansprache zu ermöglichen, die wir mit anderen auf bot4talk.com teilen können, wenn Sie damit einverstanden sind. Wir verwenden Ihre Daten zu Analysezwecken, um unsere digitalen Angebote zu verbessern und sicherer zu machen. Dies dient dazu, unsere Angebote an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, sie marktfähig zu halten und die Sicherheit unserer Angebote zu gewährleisten. Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto anmelden, werden Sie automatisch für unseren Newsletter angemeldet und Ihre E-Mail-Adresse kann für ähnliche Angebote beworben werden, bis Sie sich abmelden. Wir können Datenverarbeiter damit beauftragen, Werbemaßnahmen technisch umzusetzen und Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Dabei werden die Daten nur für die oben genannten Zwecke verwendet.

6.9 Betrugsprävention und Rechtsstreitigkeiten Wir können Ihre erhobenen Daten im berechtigten Interesse des Schutzes unseres Unternehmens und der Durchsetzung oder Verfolgung unserer Ansprüche im Falle von Betrug oder Rechtsstreitigkeiten in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht verarbeiten. Darüber hinaus können wir Ihre Daten verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen aus dem jeweiligen Datenschutzrecht nachzukommen.

7. Cookies

Cookies helfen dabei, den Besuch der Website bot4talk.com einfacher, angenehmer und nützlicher zu gestalten. Hierbei handelt es sich um Informationsdateien, die vom Webbrowser automatisch auf der Festplatte des Computers gespeichert werden, wenn der Kunde die Website bot4talk.com besucht und Dienste nutzt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Sicherheitseinstellungen seines Browsers zu verwalten und dadurch Cookies zu blockieren oder zu deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Dienste von bot4talk.com nicht mehr vollständig genutzt werden können.

Tracking- und Analysetools / Social Media: Zur Messung und Auswertung der Nutzung der digitalen Angebote von bot4talk.com werden verschiedene technische Systeme eingesetzt, die hauptsächlich von Drittanbietern wie Google Analytics stammen. Diese Messungen können anonym oder auf personenbezogener Basis durchgeführt werden. Es ist möglich, dass die von bot4talk.com oder den Drittanbietern solcher technischer Systeme erhobenen Daten an Dritte im In- und Ausland weitergegeben werden. Das bekannteste und am häufigsten verwendete Analysetool ist Google Analytics, ein Dienst der Google Inc. Die erfassten Daten können an Google übermittelt und auf Servern in den USA oder an einem anderen von Google bestimmten Ort gespeichert werden. Die Website bot4talk.com verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die von Google vor der Speicherung anonymisiert wird) werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA oder an anderen von Google bestimmten Orten gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für bot4talk.com zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die Website bot4talk.com nutzt außerdem die „demografischen Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Kunden enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Sie können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Kunden können diese Funktion über die Anzeigeneinstellungen in ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung ihrer Daten durch Google Analytics generell untersagen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Wenn der Kunde nicht möchte, dass seine Website-Aktivitäten von Google Analytics aufgezeichnet werden, kann er das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Dadurch wird verhindert, dass Aktivitätsdaten über das auf Websites ausgeführte JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) an Google Analytics weitergegeben werden. Die Verwendung des Add-ons hat keinen Einfluss auf die Analyse von Daten durch andere Tools des Website-Betreibers. Daten können weiterhin an die Website oder andere Webanalysedienste gesendet werden. Schließlich sammelt bot4talk.com über seine Website bestimmte Informationen in Server-Protokolldateien, die automatisch vom Internetbrowser des Kunden übertragen werden. Zu diesen Informationen gehören der User Agent (Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem), HTTP-Header-Daten (Referrer-URL, IP-Adresse des zugreifenden Computers), Zeitpunkt der Serveranfrage und Anmeldestatus. Diese Server-Protokolldateien werden nur zur Fehleranalyse zusammen mit anderen Datenquellen verwendet.

Datenerfassung und -analyse zu Werbezwecken Die Website des Anbieters verwendet die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Die Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit des früheren Nutzungs- und Surfverhaltens des Kunden auf einem Endgerät (z. B. Handy) an ihn angepasst wurden auch auf einem anderen seiner Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Sofern der Kunde Google eine entsprechende Einwilligung erteilt hat, verknüpft Google den Web- und App-Browserverlauf mit dem Google-Konto des Kunden. Auf diese Weise können auf jedem Gerät, auf dem sich der Kunde mit seinem Google-Konto anmeldet, dieselben personalisierten Werbebotschaften angezeigt werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics authentifizierte IDs von Nutzern, die vorübergehend mit Daten von bot4talk.com verknüpft sind, um Zielgruppen für geräteübergreifende Werbung zu definieren und zu erstellen. Der Kunde kann dem geräteübergreifenden Remarketing dauerhaft widersprechen, indem er personalisierte Werbung in seinem Google-Konto deaktiviert. Hier ist der Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/ Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/ Die Website bot4talk.com nutzt auch das Online-Werbeprogramm Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Im Rahmen von Google AdWords nutzt bot4talk.com das so genannte Conversion-Tracking. Wenn der Kunde auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese kleinen Textdateien werden vom Internetbrowser auf dem Computer des Kunden gespeichert. Diese Cookies verlieren nach spätestens 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Kunde unsere Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und bot4talk.com erkennen, dass der Kunde auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. bot4talk.com erfährt von Google lediglich die Gesamtzahl der Nutzer, die auf seine Anzeige geklickt haben und zu seiner Website weitergeleitet wurden, die mit einem Conversion-Tracking-Tag versehen ist. bot4talk.com erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Kunden persönlich identifizieren lassen. Der Kunde kann die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern. bot4talk.com weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, das Tracking zu verhindern, indem er das Cookie für das Google-Conversion-Tracking über die Nutzereinstellungen seines Internetbrowsers deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.de/policies/privacy/. Die Website bot4talk.com verwendet auch das Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc. mit Sitz in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es möglich, das Verhalten der Besucher nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website von bot4talk.com weitergeleitet wurden. Dadurch kann die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für bot4talk.com anonym. bot4talk.com kann keine Rückschlüsse auf die Identität des Kunden ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil hergestellt werden kann. Facebook kann die Daten für eigene Werbezwecke gemäß der Facebook-Datenrichtlinie verwenden und die Schaltung von Anzeigen auf Facebook-Seiten und außerhalb von Facebook ermöglichen. bot4talk.com hat keinen Einfluss auf die Verwendung der Daten. Der Kunde kann dem Remarketing dauerhaft widersprechen, indem er die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ in den Einstellungen für Werbeanzeigen unter folgendem Link deaktiviert, sofern er bei Facebook angemeldet ist: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen. Wenn der Kunde kein Facebook-Konto hat, kann er nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance unter folgendem Link deaktivieren:

http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Einbindung von Drittangeboten/Social Media Die digitalen Angebote unserer bot4talk.com sind auf vielfältige Weise mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt. Insbesondere binden wir Plug-ins von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter ein. Wenn Sie als Kunde bei diesen Dritten ein Benutzerkonto haben, ist es möglich, dass auch diese die Nutzung unserer digitalen Angebote messen und auswerten können. Dabei können weitere personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsereinstellungen und andere Parameter an diese Dritten übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten diese Dritten erheben und ob sie eine Anonymisierung vornehmen. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für die Nutzung solcher Daten durch Dritte. Auf unserer Website sind auch YouTube-Plugins integriert. Diese Plugins werden von YouTube LLC mit Sitz in 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, bereitgestellt. Das YouTube-Plugin stellt eine Verbindung zu den YouTube-Servern her. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, während Sie unsere Website besuchen, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Um dies zu verhindern, melden Sie sich bitte von Ihrem YouTube-Account ab. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Weitere Tools Die Website bot4talk.com nutzt über eine Schnittstelle den Kartendienst Google Maps. Anbieter dieses Dienstes ist Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei der Nutzung der Google Maps-Funktionen wird die IP-Adresse des Kunden von Google erfasst und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. bot4talk.com hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Ausführliche Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Unsere Website profitiert von der Verbindung zum renommierten Kartendienst Google Maps. Dadurch können wir unseren Kunden eine hochwertige und benutzerfreundliche Kartenfunktion anbieten. Um dies zu ermöglichen, haben wir uns für die Verwendung der Google Maps API entschieden. Google Inc. mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, ist der Anbieter dieses umfassenden Karten- und Navigationsdienstes. Das Unternehmen ist eines der größten Technologieunternehmen der Welt und bekannt für seine innovativen Online-Lösungen. Wenn unsere Kunden die Funktionen von Google Maps nutzen, wird ihre IP-Adresse von Google erfasst. In der Regel werden diese Daten gespeichert und an einen Server der Google Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Als bot4talk.com haben wir keinen direkten Einfluss auf diese Datenübertragung. Wie Sie wissen, ist die Datenübertragung ins Ausland mit gewissen Risiken verbunden, insbesondere was den Datenschutz und die Datenintegrität betrifft. Google hat jedoch weitreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden angemessen geschützt sind. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Google und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um ein umfassendes Verständnis für den Umgang mit Ihren Daten zu erhalten. Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Daher haben wir mit Google einen zuverlässigen Partner gewählt, der höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards einhält. Wir sind stets bemüht sicherzustellen, dass unsere Kunden unsere Website auf die bestmögliche und sicherste Weise nutzen können. Sollten Sie dennoch Bedenken oder Fragen zum Datenschutz haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und helfen Ihnen bei allen Fragen.

8. Profiling / Automatisierte Entscheidungen

Profiling bezeichnet den automatisierten Prozess der Analyse oder Vorhersage bestimmter persönlicher Aspekte oder Verhaltensweisen auf der Grundlage personenbezogener Daten. Dies ermöglicht eine individuellere Betreuung und Beratung der Kunden und eine bessere Anpassung der Angebote an ihre individuellen Bedürfnisse. „Automatische Einzelentscheidungen“ sind Entscheidungen, die vollautomatisch, ohne relevanten menschlichen Einfluss, getroffen werden und negative rechtliche oder ähnlich negative Auswirkungen auf den Kunden haben könnten. In der Regel trifft die iMATRIX GmbH keine automatischen Einzelentscheidungen. Sollte bot4talk.com in Einzelfällen automatische Einzelentscheidungen treffen, wird sie den Kunden hierüber gesondert informieren. Der Kunde hat in einem solchen Fall die Möglichkeit, diese Entscheidung manuell durch einen Mitarbeiter von bot4talk.com überprüfen zu lassen.

9. Die Kommunikation per E-Mail und/oder Newsletter wird überprüft und korrigiert.

Um den von bot4talk.com angebotenen Newsletter zu abonnieren, benötigt bot4talk.com die E-Mail-Adresse des Kunden und andere Informationen, die eine Überprüfung der Richtigkeit der angegebenen E-Mail-Adresse und der Zustimmung des Kunden zum Erhalt des Newsletters ermöglichen (Double-Opt-In-Verfahren). Der Newsletter versorgt den Kunden regelmäßig mit Empfehlungen und Angeboten, die für ihn von Interesse sein könnten. Zu diesem Zweck werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, die sich auf das Nutzungsverhalten des Kunden auf der Website, in der iMATRIX GmbH und in Bezug auf den Newsletter beziehen (z. B. Öffnen des Newsletters, Klicken auf Web-URL-Links). bot4talk.com analysiert diese Daten zu statistischen Zwecken, um den Inhalt des Newsletters besser auf die Interessen seiner Kunden abzustimmen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die der Kunde bei der Anmeldung zum Newsletter eingibt, basiert auf seiner Einwilligung, die er jederzeit für die Zukunft widerrufen kann.

Der Widerruf kann über den Link „Abmelden“ im Newsletter erfolgen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die inhaltliche Gestaltung und den Versand des Newsletters verwendet. bot4talk.com speichert die personenbezogenen Daten, die der Kunde für die Anmeldung zum Newsletter angegeben hat, bis der Kunde den Newsletter abbestellt.

10. Speicherdauer personenbezogener Daten

bot4talk.com speichert und verarbeitet die vom Kunden erhobenen personenbezogenen Daten solange der Kunde den Dienst nutzt. Es ist zu beachten, dass das Vertragsverhältnis zwischen der iMATRIX GmbH und dem Kunden langfristig ist. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist bot4talk.com nicht verpflichtet, die Daten des Kunden zu speichern. Daher werden nicht mehr benötigte Daten regelmäßig gelöscht. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder für interne Zwecke weiterhin gespeichert werden.

11. Links zu externen Websites

Die Website bot4talk.com enthält Links zu Websites Dritter, die nicht der Kontrolle oder Verantwortung von bot4talk.com unterliegen. Die iMATRIX GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites.

12. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einwilligungserklärung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den entsprechenden Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts wird das Recht auf Änderung einer anderen Bewertung, falls erforderlich,

Das Recht auf Löschung von Daten (auf der Grundlage von Art. 17 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.
Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (auf der Grundlage von Art. 5 Abs. 2 DSG und Art. 16 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.
Das Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten (auf der Grundlage von Art. 8 DSG und Art. 15 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten (auf der Grundlage von Art. 21 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten (auf der Grundlage von Art. 18 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit (auf der Grundlage von Art. 20 DSGVO) wird geprüft und korrigiert.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Rechte Einschränkungen unterliegen und durch nationale Datenschutzgesetze oder andere Rechtsvorschriften ergänzt werden können. Wenn der Kunde im Zusammenhang mit den Diensten von bot4talk.com um seine Zustimmung gebeten wird, kann er diese Zustimmung durch Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens erteilen. Die iMATRIX GmbH ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß seiner Zustimmung zu erheben, zu verarbeiten, zu nutzen und weiterzugeben. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann schriftlich an die im Impressum angegebene Adresse von bot4talk.com gerichtet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Widerruf zu einem eingeschränkten Zugang zu bestimmten Diensten und Funktionen führen kann.

13. Zusätzliche Bestimmungen für Kunden aus der EU

Diese Bestimmungen gelten ausschließlich für Kunden aus dem EU-Raum und gelten nicht für Kunden aus der Schweiz. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Verarbeitung zu den genannten Zwecken erfolgt auf Grundlage der DSGVO zur Vertragserfüllung. Gegenstand des Vertrages sind die oben genannten Dienstleistungen. Die Datenverarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von bot4talk.com erfolgt ebenfalls gemäß den oben beschriebenen Methoden zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, zur Überwachung und Verbesserung der Leistung sowie zur Aufdeckung, Verhinderung oder Untersuchung rechtswidriger Aktivitäten. Die Datenverarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (DSGVO) umfasst insbesondere die Verarbeitung von Stammdaten. Ist der Kunde der Ansicht, dass die genannten Zwecke nicht von den genannten Rechtsgrundlagen gedeckt sind, kann er verlangen, dass seine personenbezogenen Daten nicht mehr für bestimmte Zwecke verarbeitet werden (Opt-out). Ein solches Opt-out hat jedoch keine Auswirkungen auf die weitere Nutzung der Dienste von bot4talk.com, es sei denn, eine solche Nutzung erfordert notwendigerweise eine entsprechende Datenverarbeitung. Der Kunde kann ein Opt-out schriftlich an die im Dokument angegebene Adresse von bot4talk.com senden.

14. Sicherheitsmaßnahmen

14.1. Die iMATRIX GmbH trifft Sicherheitsvorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die nicht autorisierte Änderung von Informationen und personenbezogenen Daten zu verhindern.

14.2. Dem Kunden ist bekannt, dass Übertragungen über das Internet nicht sicher sind. Sobald die iMATRIX GmbH die übermittelten Informationen erhalten hat, wird sie diese in ihren Systemen angemessen sichern.

15. Änderung der Datenschutzerklärung

Die iMATRIX GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.

16. Haftungsausschluss

Die auf dieser Website verfügbaren Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder der verfügbaren Informationen ist ausgeschlossen. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSofern der Kunde der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit der DSGVO erfolgt, hat er gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die iMATRIX GmbH steht dem Kunden zur Beantwortung von Fragen und Bedenken vor einer Beschwerde zur Verfügung.

Der Kunde kann sich schriftlich oder per E-Mail an die iMATRIX GmbH wenden.

Letzte Aktualisierung: 19. August 2023